mySIBO Atemtest
mySIBO Atemtest
mySIBO Atemtest
mySIBO Atemtest
mySIBO Atemtest
mySIBO Atemtest
mySIBO Atemtest
mySIBO Atemtest

mySIBO Atemtest

- Von Ärzten entwickelt und empfohlen* -

89,00 €
129,00 €

Bei vielen Menschen werden Verdauungsbeschwerden durch eine bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms verursacht (engl.: SIBO). Diese Ursache bleibt oft unentdeckt. Der SIBO Atemtest ist der beste und bequemste Weg, Dich auf eine solche Fehlbesiedlung zu testen.

Dazu messen wir für Dich die Konzentration von Wasserstoff (H2) und Methan (CH4) in Deiner Ausatemluft. Du erhältst von uns einen ausführlichen Bericht und Dein persönliches Ergebnis, basierend auf wissenschaftlich anerkannten Standards.

Zufriedene Kunden dank

  • Express-Auswertung in 24 Stunden
  • Individueller Ergebnisbesprechung mit Telefontermin (kostenfrei)
  • Ausführlicher und verständlicher Analyse

Sie sparen 40€ mit unserem März-Special!

"Jeder mit Reizdarm oder Verdacht auf Reizdarm sollte diesen Test machen. Ich finde es unglaublich, dass SIBO so lange nicht bei mir entdeckt wurde." - Petra

+ Versandfrei in DE
+ Lieferzeit: 3 Tage

+ Bequem von Zuhause
+ Klimaneutraler Versand (DHL GoGreen)

 

Der Atemtest ist sinnvoll für Menschen mit 
  • Anhaltenden oder wiederkehrenden Verdauungsbeschwerden
  • Diagnose Reizdarmsyndrom (über 60% der Reizdarm-Patienten haben SIBO) 
  • Unklarer Ursache der Verdauungsbeschwerden
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten, da SIBO diese auslösen kann

 

Wichtige Gründe auf SIBO zu testen 
  • Eine rein auf Symptomen basierte SIBO Diagnose ist nicht möglich
  • SIBO ist ein sehr häufiges Krankheitsbild 
  • Wurde SIBO diagnostiziert, gibt es etablierte Behandlungskonzepte 
  • Wurde SIBO ausgeschlossen, sollte nach weiteren Ursachen gesucht werden
  • Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten können bei SIBO falsch positiv ausfallen 

 

SIBO Therapie nur mit Atemtest 
  • Eine SIBO-Therapie sollte nur nach Diagnose mittels Atemtest und nicht auf Verdacht erfolgen 
  • Es gilt ein anderes Therapieregime je nach Bakterienart (z.B. Wasserstoff- oder Methanproduzenten) und Schweregrad der SIBO (Bakterienanzahl)
  • Der Test bietet einen Startpunkt, um anschließend den Therapieerfolg messen zu können 

 

SIBO kann zu vielen weiteren Erkrankungen führen, wie bspw.
  • Leaky Gut
  • Chronische Müdigkeit
  • Konzentrationsschwäche
  • Hautproblemen
  • Depressionen

Eine Liste mit assoziierten Erkrankungen haben wir hier zusammengestellt.

Kundenmeinungen

Mit dem Atemtest habe ich endlich herausgefunden, was mit meiner Verdauung nicht stimmt.

Lisa Jansen
Studentin

Der Test war einfach und ich habe ihn bequem von zu Hause erledigt.

Petra Niedermeyer
Bürokauffrau

Mit dem gängigen Wasserstoff-Atemtest wurde ich negativ getestet. Aber jetzt weiß ich, dass ich Methan produziere und doch eine SIBO habe.

Thomas Voigt 
Ingenieur

Kundenmeinungen

Basierend auf 261 reviews Schreiben Sie eine Bewertung

 * Die Durchführung des Atemtests wird auch von Ärzt:innen der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie (DGVS) im Rahmen einer umfassenden Abklärung eines Reizdarmsyndroms empfohlen. Dies ist in den offiziellen S3-Leitlinien zum Reizdarmsyndrom festgehalten, welche Sie hier nachlesen können.